Beschreibung

Weingut Dürnberg, Falkenstein – 0,75l.Fl.

Rotwein, trocken
Rebsorte: Pinot Noir
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Restzucker: 4,1 g/l
Säure: 5,0 g/l
Boden: Sandig und leicht

92 A la Carte-Punkte

Hauschulte Bewertung: 5 Sterne ****

Das Hohe Eck des Rosenbergs ist in mancher Hinsicht ein besonderer Platz und eine der besten Weinlagen. Hier war vor 15 Mio. Jahren die Küste des Urmeeres Thetys, bevor die Auffaltung der Alpen den Meeresboden emporhob und zum Weinberg werden ließ. Im oberen Teil durchzieht eine Austernbank den heutigen Weingarten. Schalen mit 5 cm Dicke von vermutlich Hundert Jahre alten Muscheln finden sich dort. Der Boden ist recht sandig und leicht, gut drainagiert und besonders geeignet für sensible Burgunderpflanzen. Die Ausrichtung nach Ost-Südost bringt den Pflanzen die ideale Besonnung: Durch die Morgensonne früh erwärmt und vor der prallen Nachmittagshitze geschont.

Der Wein ist bewußt in der großen Tradition des Burgund gehalten. Der moderate Alkoholgehalt von 13%, die Verwendung der richtigen Fässer um jede Überholzung zu vermeiden, die burgundische Art hervor zu heben, ist eher dem Florettfechten als dem Säbel verwandt. Der Wein muß feingliedrig und elegant bleiben, soll nicht nur beeindruckend sondern auch besonders bekömmlich sein, Lust auf mehr machen. Niedrige Erträge und selektive Lese sind klare Vorraussetzung. Die Maische wird im Bottich zwei mal pro Tag umgewälzt, nach ca 10 Tagen ganz sanft gepresst und in speziell für diesen Weintypus erzeugte Fässer der berühmten Küferei Taransaud zum Reifen gebracht. Nach einem Jahr kommt der Wein ohne Feinfiltration in die Flasche.

Charakteristik: Helles Kirschrot mit lohfarben Rändern. Ätherisches Fruchtspiel von Himbeeren, Sauerkirschen und Orangenzesten zeigt sich im Duft und am Gaumen. Der Wein wirkt vital, mit schön strukturierten Tanninen, zarter Vanille. Die finessenreiche Frucht bleibt bis zum Schluß. Besonders animierender Nachklang. Trinkreife ab 3-5 Jahren nach der Ernte. Dekantieren oder Lüften für 1-2 Stunden. In den ersten Jahren die Flasche am besten am Vortag öffnen.

Speisenempfehlung: Burgunder-Rindsbraten, Coque au Vin, gebratene Ente, Schokoladegerichte nicht zu süß

Serviertemperatur: 15-17° C